Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist eine Open-Source-Plattform für Virtualisierung mit KVM und LXC. Diese Anleitung führt durch die Installation, Konfiguration und Verwaltung.
Kapitel 1: Einführung
Proxmox VE ermöglicht effiziente Virtualisierung durch den Einsatz von KVM für vollständige Virtualisierung und LXC für Container-Virtualisierung. Dies spart Ressourcen und erleichtert das Management.
Typische Anwendungsfälle umfassen Home-Server, Testumgebungen und Unternehmenslösungen.
Kapitel 2: Systemanforderungen
2.1 Mindestanforderungen
64-Bit CPU mit Intel VT-x oder AMD-V Unterstützung
Mindestens 2 GB RAM (empfohlen: 8 GB oder mehr)
Mindestens 32 GB SSD/HDD (besser: 64 GB SSD oder größer)
Gigabit-Ethernet empfohlen
2.2 Empfohlene Hardware
Mehrkern-CPU mit Intel VT-d/AMD-Vi
32 GB RAM oder mehr
SSD oder NVMe mit ZFS-Unterstützung
Mindestens 1 Gbit/s Netzwerk (10 Gbit/s für Cluster empfohlen)
Kapitel 3: Installation von Proxmox VE
3.1 Download der Installationsdateien
Die neueste Proxmox VE ISO-Datei kann von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.